
Es war einmal…
Auf dieser Seite findest du Kurzberichte über vergangene Chortage, vielleicht auch Links zu Zeitungsartikeln, Bilder… Einfach ein wenig Durchblättern.
Advent-Chortage 2024
Im November 2024 konnten wir nur einen kleinen Chor mit 13 Sängerinnen und Sängern zusammenstellen. Schön war auf jeden Fall, dass die Männerstimmen wirklich genauso gut besetzt waren, wie die Frauenstimmen.
Und klarerweise ist die Probenarbeit dann noch anstrengender, du kannst dich nicht kurz zurücklehnen und die Anderen machen lassen…
Wir hatten ein schönes Programm zusammengestellt und – im Abschlusskonzert war der Saal fast ganz gefüllt.
Danke an die Schönbacherinnen und Schönbacher, die uns so unterstützen.
PS: Im Mai 2025 mussten wir die Chortage absagen, zu wenig Interesse. Schade!

Video Channel Name
Musical-Selektion Mai 2024
Ein nicht allzugroßer Chor mit einer perfekten Ausgewogenheit und ganz vielen Sänger*innen, die auch das Blattlesen beherrschen. Den glücklichen Chorleiter kann man von weitem erkennen. Danke allen Beteiligten für das schöne verlängerte Wochenende, für die vielen schönen Stunden mit Musik!
Bis zum nächsten Mal.
Adventspecial im November 2023
Nach der erfolgreichen Premiere stand Anfang November die zweite Ausgabe der Chortage ins Haus. Im Programm Adventlieder – und nur Adventlieder, keine Weihnachtslieder. Gabor Rivo hat wieder eine tolle Auswahl zusammengestellt.
Von einfacheren alten Volksweisen, über klassisches, neue Arrangements alter Melodien bis in zu modernem und internationalem Liedgut.
Dieses Mal hatten wir ein wenig mehr Zeit zum Proben, weil die Chortage schon am Freitag um 16 Uhr gestartet sind und das Konzert am Sonntag erst um 15 Uhr stattfand.
Und es hat sich – wie ich finde – gelohnt. Ein schönes einstündiges Konzert der 28 Sänger der Schönbacher Chortage aufgepeppt mit einigen Solostücken und Gedichten zum Thema Advent.
Medienberichte:
Der erste Streich
Im April 2023 fanden die ersten Chortage in Schönbach statt. Zentrum des Geschehens (Wohnen, Frühstücken, Proben) war das Seminarhaus Fred.
Alle, die dort kein Zimmer fanden, wurden in den umliegenden Privatzimmern oder Ferienwohnungen untergebracht.
Warum Schönbach? Weil es dort schön ist, weil die Menschen sehr freundlich sind, weil uns viel Unterstützung und Enthusiasmus auch von den Gemeindebürgern zuteil wurde.
Freitagabend eine Verständigungsprobe – alles wird einmal durchgeprobt. Und dann den ganzen Samstag lang Singen, Singen, Singen, Singen.
Und am Sonntag wird das Erlernte vorgetragen. Im April haben wir unser Konzert in der Kirche veranstaltet – das Thema der Chortage waren „Gospel und Spiritual“.
Und trotz des wirklich erbärmlichen Wetters (Mitte April Schnee!) war es ein super gelungenes Wochenende, das nach Wiederholung geradezu geschrien hat.
Medienberichte:
https://www.meinbezirk.at/zwettl/c-lokales/singen-macht-freude-chortag-in-schoenbach_a5837620





















